Frequenzen, die gut tun.

Viele Menschen haben es verlernt, zur Ruhe zu kommen. Tiefenentspannung ist die Basis für eine vitalisierende und regenerierende Wirkung sowohl auf die Physis als auch auf  energetischer Ebene.




Klangtherapie – was ist das?

Klangtherapie ist ein bewährtes Behandlungskonzept, das den Menschen ganzheitlich betrachtet und das zum Einsatz kommt, wenn Physis und Psyche Unterstützung benötigen. 

Klangtherapeutische Anwendungen können unter anderem bei Stress ihre sanfte Wirkung entfalten. Die Schwingungen stimulieren nicht nur den Gehörsinn, sondern den ganzen Körper oder wirken gezielt auf bestimmte Körperregionen.

- Nichts tun müssen -
- Sich tragen lassen von wohltuenden Klängen - 
- Körper, Geist und Seele schwingen im Einklang -

Klangwirkung

In allen alten Kulturvölkern war die heilsame Wirkung von Klängen bekannt. Die Wirkung ist unmittelbar und vielschichtig. Klänge können ganz unterschiedliche Emotionen auslösen und haben einen großen Einfluss auf  körperliche und geistige Befindlichkeiten.

Klänge beeinflussen Herzrhythmus, Atemfrequenz, Muskelspannung und andere vegetative Funktionen. Weniger bekannt ist die Wirkung auf den Hormonhaushalt. Über Nebenniere und Hypophyse werden verschiedene Hormone abgegeben. Sind die Töne anregend, sorgen sie für mehr Adrenalin. Sanfte Klänge fördern dagegen die Produktion von Serotonin.

So können entspannende Klänge  bzw. Musik die Konzentration von Endorphinen im Blut steigern. Endorphine besitzen eine schmerzlindernde Wirkung, machen unempfindlicher gegen Stress und heben die Stimmungslage des Menschen positiv.

Die schmerzlindernde Wirkung von Klängen bzw. Musik liegt also nicht in einer bloßen Ablenkung, sie beruht auf messbare biochemische Prozesse.

Die Medizin profitiert in vielfacher Weise von der heilenden Kraft von Klängen und Musik: Sie wird in der Schmerztherapie, bei der Aktivierung von postoperativen Heilungsprozessen, zur Behandlung von Depression, in der Physiotherapie, in der Geburtshilfe, bei der Arbeit mit geistig Behinderten, bei verhaltens- und lernauffälligen Kindern und Jugendlichen (ADHS), bei der Sterbebegleitung und sogar bei Komapatienten eingesetzt.


Der „Klangeinsatz" hat ein breites Spektrum, ist äußerst wirkungsvoll erfahrbar und kann viele konventionelle Behandlungsmethoden wirksam unterstützen.

Anwendungsbeispiele

Stress

Die beruhigende Kraft der Klänge lassen Sie zur Ruhe kommen und geben Ihnen die Möglichkeit, sich zu entspannen.  

Schmerzen

Durch die Übertragung der Schallwellen auf Ihren Körper können Sie die Klänge unmittelbar körperlich erleben. Die Klangwellen durchdringen das Körpergewebe und lockern die Muskulatur. Der Muskeltonus senkt sich und dadurch kommt es zu einer Schmerzlinderung. 

Schlafstörungen

Gesunder Schlaf ist ein wesentlicher Faktor für unser seelisches Gleichgewicht und unsere Leistungsfähigkeit im Alltag. Klangtherapie kann helfen, die Qualität Ihres Schlafs nachhaltig zu verbessern!

Herz-Kreislauf

Während der Körper auf Entspannungs schaltet, ataptiert sich das Herzkreislaufsystem. Blutdruck, Atem- und Herzzfrequenz senken sich. Regenaration und Erholung wird gefördert. 

Körperwahrnehmung

Durch die aufgestellten Klangschalen auf Ihren Körper übertragen sich die breiten Frequenzen bis in tiefste Körperebenen. Das Erleben geht über die Akustik hinaus – Klänge berühren Ihr gesamtes Sein und ermöglichen einen Zugang zu Gefühlen und inneren Erlebniswelten.

Emotionales Gleichgewicht

Obertonreiche Klänge haben Einfluss auf das emotionale, psychische und physische Wohlbefinden. Klänge können Ihnen helfen, wieder in Ihre Mitte zu finden und zu entspannen. Klänge wirken harmonisierend und ausgleichend. Körper, Geist und Psyche kommen ganzheitlich in Balance. 

Ohrgeräusche (Tinnitus)

Das Hören von sanften Klängen lenkt vom Tinnitus ab und stellt diesen in den Hintergrund. Das Gehirn wird trainiert, das Tinnitus-Geräusch als unwichtig einzustufen und dadurch weniger wahrzunehmen. Der Leidensdruck wird so gelindert.

Selbstheilung

Durch die Ausschüttung von Botenstoffen im Körper reguliert sich das Immunsystem. Sie können eine ganzheitliche Harmonisierung erfahren und Ihre Selbstheilungskräfte werden angeregt.  

Beruhigende Aussichten.

Vor den Toren Bambergs.

Wer zur Ruhe kommen will, ist im Ellertal genau richtig. In nur 15 Fahrminuten gelangt man von der Weltkulturerbestadt Bamberg ins idyllische Ellertal am Rande der Fränkischen Schweiz. 

Mitten in der Natur.

Der Panoramablick über die sanften Hügel verändert sich immer wieder – was bleibt, ist die himmlische Ruhe. Freuen Sie sich auf Ihre entspannende Auszeit vom Alltag!

Ruhe ist von unschätzbarem Wert. 
Aber bezahlbar.

Einzelsitzung

Klangmassage zur Tiefenentspannung, 
75 Minuten inklusive Vor- und Nachgespräch.

80,00 €

Verlängerung

Gerne können Termine auf Wunsch verlängert werden.
Preis pro angefangene 15 Minuten zusätzlich

10,00 €

Gutschein:
Zeit zu verschenken!

Sie möchten jemandem ein ganz besonderes Erlebnis ermöglichen? Wie wäre es mit einem Gutschein für eine tiefenentspannte Zeit voller wohltuender Klänge. Gerne sende ich Ihnen den Gutschein auch zu
(Unkostenbeitrag 2,00 €).
Die Gültigkeitsdauer des Gutscheines
beträgt 1 Jahr. 
Nutzen Sie dafür einfach das untenstehende Kontaktformular. 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht! 

Kontakt

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen